- Am So. 7. März 2021 nächste Corona-Demo in Bregenz
14 Uhr, am Kornmarktplatz mit Protestmarsch über den Leutbühel, die Motfortstraße, die Seestraße und zurück zum Kornmarktplatz siehe aktueller Flyer
u n d z e i t g l e i c h
- Am So. 7. März 2021 in Feldkirch
14 Uhr, am Leonhardsplatz (Montforthaus) siehe aktueller Flyer
Massiver Angriff auf Grundrechte, Demokratie und Freiheit
Ohne jede Vorankündigung und ohne einem Minimum an Diskussion hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) am 3.3.2021 im Nationalrat eine Novelle zur Änderung des EpiG Epidemiegesetzes (EpiG) und des COVID-19-MG eingebracht, die an Menschen-verachtenden Inhalten kaum mehr zu überbieten ist. Damit werden den Behörden weitere Möglichkeit gegeben, ohne Nachweis evidenzbasierter Notwendigkeit und rein nach „behördlicher Befindlichkeit“ in unsere Grundrechte wie zB dem Recht auf Versammlungsfreiheit, Freizügigkeit der Person, aber auch auf körperliche Unversehrtheit, einzugreifen. Dafür bezeichnend ist die festgesetzte Begutachtungsfrist bis lediglich 9.3.2021!
Vorarlberger wacht auf! — Steht für Eure Grundrechte ein!
Einreichung eines Einspruchs
Link: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00098/index.shtml
- Am So. 14. März 2021 in Bludenz
14 Uhr, am Riedmillerplatz - Am So. 21. März 2021 in Bregenz
14 Uhr, am Kornmarktplatz - Am So. 28. März 2021 in Dornbirn
14 Uhr, am Marktplatz
Seit der 4. COVID-19-SchuMaV – § 13. (4) – sind auf Versammlungen FFP2-Masken zu tragen.
Kundgebung in Bregenz
am Sonntag, den 7. März 2021, ab 14 Uhr
F ü r G R U N D R E C H T E
- Protestmarsch vom Kornmarktplatz über den Leutbühel, die Montfortstraße, die Seestraße und zurück
- Standkundgebung am Kornmarktplatz (vor dem Landesmuseum)
- Gastrednerin: Dr. med. Konstantina Rösch
Seit der 4. COVID-19-SchuMaV – § 13. (4) – sind auf Versammlungen FFP2-Masken zu tragen; ausgenommen Personen mit Attest.
Bring Deine Tafel, Fahne, Plakat oder Banner mit und zeige Deine Meinung!
Protestmarsch-Route
Kundgebung in Feldkirch
am Sonntag, den 7. März 2021, ab 14 Uhr
F ü r F R E I H E I T
- Protestmarsch vom Leonhardsplatz durch die Innenstadt und zurück
- Standkundgebung am Leonhardsplatz (vor dem Montforthaus)
- Gastredner: Jonathan Anselm
Seit der 4. COVID-19-SchuMaV – § 13. (4) – sind auf Versammlungen FFP2-Masken zu tragen; ausgenommen Personen mit Attest.
Protestmarsch-Route
Bring Deine Tafel, Fahne, Plakat oder Banner mit und zeige Deine Meinung!
Unsere Demos
Haupt-Themen
Uns drohen:
- Der soziale und wirtschaftliche Kollap
- Lockdowns bis zur Zwangsimpfung für alle
MITEINANDER
statt gegeneinander
FÜR GRUNDRECHTE
Nutze Deine Chance!
Wenn Du bisher in der Weise geklagt hast: „Es demonstrieren so wenige. Aber wenn einmal richtig viele dabei sind, dann bin ich auch dabei!“, dann ist der 6. März 2021 in Wien Deine Chance.
— Nimm sie wahr!
Bring Deine Tafel, Fahne, Plakat oder Banner mit und zeige Deine Meinung!
Unterstützen Sie uns
Das Bregenzer Team organisiert und veranstaltet Kundgebungen bzw. Demos gegen den „Corona-Wahnsinn“.
Unterstützen Sie uns bitte finanziell über unseren gemeinnützigen Förderverein
nature-culture.academy / IBAN: AT08 2060 1034 0014 2547 / BIC: SPBRAT2BXXX / Sparkasse Bregenz
PayPal: paypal@querdenken-in.at
- Für die Unterstützung unserer Demos (Werbung, Flyers, Technik, Bühnen-Leihgebühren, …):
Verwendungszweck: „Corona-Demo“ - So können Sie für die Opfer unserer Unrechtsregierung – Lehrer, Ärzte – spenden:
Verwendungszweck: „Mutigmacher“
Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung!
Kontakt
Kooperation
Regionale und überregionale Kooperationen
- QUERDENKEN in Österreich: http://querdenken-in.at/
- Bürgerbewegung Österreich 2020: https://bewegung2020.at/
- Plattform RESPEKT (Österreich): https://respekt.plus/
- Rechtsanwälte für Grundrechte /
Anwälte für Aufklärung https://afa-zone.at/ - QUERDENKEN in Deutschland: http://querdenken-711.de/regional/
Wir bauen auf das
Salzburger Fundament
- Selbstbestimmung
- transparente, direkte Demokratie
- Eigenverantwortung
- Achtsamkeit, Respekt und Verantwortung für alles Leben
Demos in Bregenz
sonntags ab 14 Uhr

Foto vom 17. Mai 2020 — Bregenz / Platz vor dem Festspielhaus — Stand-Demo
Wir sind eine private, parteilose Initiative und werden von keiner Organisation unterstützt.
Warum demonstrieren?
Jeder, der sich mit der Schwere von Covid-19 und den Maßnahmen befasst, erkennt die Unverhältnismäßigkeit, mit der vorgegangen wird. — Die angerichteten Kollateralschäden sind viel zu hoch, als dass sie sich rechtfertigen ließen.
Wir sind für
- Freiheit
- uneingeschränkte Grundrechte
- transparentes Corona-Krisenmanagement
- unabhängige, kritische Medien
- Beibehaltung des Bargelds
- eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder
- das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Privatssphäre
- Wahlfreiheit bei Impfungen
Warum?
Wer bereit ist Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beide verlieren.
„They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.“ (Benjamin Franklin, 1775)
Weiterverwendung des Bargelds
Im Zusammenhang mit Corona wird uns eingeredet, dass die Verwendung von Bargeld ein Hygiene-Problem darstelle. Dem ist aber nicht so, wie es von unserer Nationalbank, die sich damit eingehend befasst hat, klar gestellt worden ist. In Wahrheit arbeiten Interessensgruppen daran, die Nutzung von Bargeld unattraktiv zu machen, um ein digitales Zentralbank-Geld einzuführen.
- Bargeld ist anonym und schützt vor Beobachtung durch Dritte. Scheine und Münzen hinterlassen keine Datenspuren.
- Die Verwendung ist ohne einem Zwangsvertrag mit einem Zahlungsdienstleister möglich.
- Bei begrenztem Budget hilft Bargeld, den Überblick über ihre Ausgaben zu behalten.
„Geld ist geprägte Freiheit.“ (Fjodor Dostojewskij)
Wahlfreiheit bei Impfungen?
Anforderungen an die Sicherheit von Impfstoffen sind hoch, doch Impfschäden können auftreten. Viele Impfungen sind sinnvoll. Menschen sollten jedoch die Wahlfreiheit haben und selbst entscheiden können, ob und wogegen sie sich impfen lassen möchten bzw. welches Risiko individuell schwerer wiegt.
Unabhängige, kritische Medien?
Die Pressefreiheit in Österreich ist in der Bundesverfassung garantiert. Der Schutz der Meinungs- und Informationsfreiheit stellt ein wichtiges Element funktionierender Demokratie dar und ist eine wichtige Voraussetzung, um andere Menschenrechte ausüben zu können (Artikel 19 der Bundesverfassung).
Recht auf Unversehrtheit
Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit. (Artikel 3 der Grundrechtscharta der EU)
Achtung des Privat- und Familienlebens
Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung sowie ihrer Kommunikation. (Artikel 7 der Grundrechtscharta der EU)

Foto vom 3. Mai 2020 — Bregenz / Seepromenade — Protestmarsch um die Mole
Impressum
nature-culture.academy
Kulturverein zur Förderung der natürlichen Gesundheitspflege
ZVR-Zahl: 1579781813 (Link: Vereinsregister)
Steinachstraße 3/10, 6900 Bregenz, Österreich
contact@nature-culture.academy
Rechsgeschäftliche Vertretung: M.Sc. health Armin R. Elbs (Präsident des Vereins)
Vereinszweck (aus den Statuten) siehe Homepage der nature-culture.academy
Haftung: Der Betreiber der Website schließt jegliche Haftung in Zusammenhang mit den Inhalten dieser Website aus. Die zur Verfügung gestellten Inhalte dienen rein informativen Zwecken und nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage für Äußerungen und Handlungen.
Copyright: Inhalte, im speziellen Texte, Grafiken und Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Erlaubnisse für die Verwendung von nicht selbstangefertigten Grafiken und Fotos wurden schriftlich eingeholt. Es ist ausdrücklich untersagt, Inhalte oder Teile von Inhalten ohne schriftliche Genehmigung, zu kopieren, zu speichern oder auf anderen Websites zu veröffentlichen.
Datenschutz: Der oben genannte Betreiber der Website ist auch der Datenschutz-Verantwortliche. Sie können diese Website vollständig ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Um einen heutzutage selbstverständlichen Nutzungskomfort herzustellen, verwendet diese Website „Cookies“. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Dadurch kann aber der Funktionsumfang dieser Site in Ihrem Browser eingeschränkt werden.